Ab dem 01.06.2020 hat die Grundschule an den Kastanien - Kath. Grundschulverbund der Stadt Rietberg eine neue Homepage. Alle aktuellen Informationen zu beiden Standorten (Neuenkirchen und Varensell) finden Sie ab jetzt unter folgender Adresse:
Do
14
Mai
2020
Liebe Kinder,
bald ist es soweit. Unsere neue Schulhomepage wird am 01.06.2020 im Internet zu sehen sein. Auf der Internetseite gibt es eine Menge Informationen zu allen wichtigen Bereichen der Schule. Im Moment findet man dort viele Texte mit Erklärungen. Es fehlen uns noch Bilder und Texte von euch Kindern. Die Seite soll schließlich bunt und abwechslungsreich sein und deshalb bitten wir euch etwas für die Homepage zu schreiben oder zu malen. Diese Aufgabe ist natürlich freiwillig.
Du kannst diese Dinge für die Homepage machen:
· Male deine Schule oder deine Klasse.
· Male unser neues Schullogo.
· Schreibe einen kleinen Text zu dem Thema: „Meine Erlebnisse in der „Corona – Zeit“.
Deine Ergebnisse kannst du dann mit in die Schule bringen und deiner Klassenlehrerin oder deinem Klassenlehrer geben. Wir fotografieren oder scannen dann deine Arbeit und veröffentlichen sie auf der Homepage.
Vielen Dank für deine Mitarbeit und viel Spaß dabei!
Do
07
Mai
2020
Liebe Eltern,
nach aktuellem Erlass des Ministeriums für Schule und Bildung NRW vom 7.5.2020 (s. 20. Schulmail des MSB)
werden ab Montag, dem 11. Mai 2020 wieder tageweise alle Jahrgänge rollierend in der Grundschule unterrichtet.
Die Intention ist, allen Schülerinnen und Schülern in dieser außergewöhnlichen Zeit einen gleichen Zugang zur Schule
zu ermöglichen.
Pro Wochentag wird daher unter Berücksichtigung der Feiertage und beweglichen Ferientage immer ein Jahrgang
in der Schule unterrichtet (s. ausgewiesener Stundenplan ab dem 11.05.2020 bis zum Schuljahresende ).
Die Notbetreuung läuft weiter (ausgenommen der Feiertage/freien Tage nach Erlass).
Wir wünschen allen Kindern, Familien und Lehrkräften einen guten Start in den neuen Schulanfang.
Die Schulleitung
20. Schulmail des Ministeriums
Di
05
Mai
2020
Mo
04
Mai
2020
Liebe Eltern aller Jahrgänge, liebe Eltern des Jahrgangs 4,
nach angedachten Plänen des Ministeriums für Schule und Bildung NRW laut Erlass vom 30.4.2020, die nach sofortiger Relativierung bislang für reichlich Verwirrung sorgen, ist nach unserem bisherigen Kenntnisstand vorgesehen, dass die Klassen 4 zunächst ab/am 7. und 8. Mai wieder in der Schule unterrichtet werden sollen.
Alle anderen Vorhaben des Ministeriums NRW zur Schulöffnung der Jahrgänge 1-3 sind bislang nur ‚angedachte Pläne‘. Wie es nach Beratung des Bundes und Landes NRW mit der Bundeskanzlerin am 6.5.2020 mit der Schulöffnung für alle Jahrgänge weitergeht, hängt noch von den politischen Entscheidungen ab, die dann getroffen werden.
Das Leben und Lernen in der Schule wird sich mit der angedachten Schulöffnung erheblich vom normalen Schulalltag unterscheiden, den Ihre Kinder bislang gewohnt sind.
Bedingt durch die Vorgaben und neuen Konzepte zum Infektionsschutzgesetz zur Hygiene und zur Reinigung in der Schule, die mit der Stadt Rietberg als Schulträger und mit der Schulaufsicht Gütersloh seit der Corona-Epidemie neu erarbeitet wurden, wird sich das Lernen und Leben in der Schule und der Betreuung distanziert gestalten bzw. die sozialen Kontakte der Kinder, Lehrkräfte und Mitarbeiter untereinander weiter unter strikter Auflage und Beachtung des Abstandgebotes (1,5m) vollziehen müssen.
Mit der Auflage des Abstandhaltens ergeben sich auch unter Berücksichtigung des Infektionsschutzgesetzes (www.infektionsschutz.de) wesentliche Veränderungen für die Schule und das Schulgelände: Fest zugeteilte Eingänge, Ausgänge, Fahrradständer und Toiletten für die Kinder, Markierungen auf dem Schulhof, Teilung der Klassen, feste Zuweisung der Klassenräume (Sitzordnung mit Einhaltung der Abstandsregel von 1,5m), fest gekennzeichnete Arbeitsplätze für die Kinder, Symbole, Markierungen auch für Laufwege, Empfehlung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes für Laufwege in der Schule (s. Umgang mit dem Mund-Nasen-Schutz), Hand/Hygiene, Abstandhalten, Husten und Niesen in die Armbeuge.
Die Lehrkräfte und Mitarbeiter der Betreuung werden die Veränderungen und neuen Regeln (s. auch schulinterner Leitfaden „Ich schütze dich und du schützt mich – damit wir alle gesund bleiben“ und Umgang mit dem Mund-Nasen-Schutz) besprechen und umsetzen, damit das Lernen und Leben in der Schule nach den neuen Vorgaben entsprechend stattfinden kann.
Alle Informationen, die Sie als Elternteil eines Viertklässlers zur vorgesehen Schulöffnung ab dem 7.5.2020 nun erhalten, sind daher nur tagesaktuell; sollten sich politische Entscheidungen bzw. Änderungen am 6.5.2020 aus der Entwicklung des Infektionsgeschehens neu ergeben, werden wir sie sogleich über die Klassenleitungen und über die Homepage informieren.
Informationen zur Schulöffnung (gültig für alle Jahrgänge) - zunächst für die 4. Klassen
Die jeweiligen Klassenleitungen informieren die Eltern zeitnah bzw. noch gesondert zum organisatorischen und inhaltlichen Ablauf, insbesondere zum Schulstart/Einlass (fest zuge-teilte Fahrradständer, Aufstellplätze und Nummern für die geteilten Klassen), zur Teilung der Klasse, zum festgelegten Klassenraum und zur zugeordneten Lehrkraft etc..
Der Unterricht findet nach Absprache mit der Schulaufsicht Gütersloh täglich in der Zeit von 8.00 -10.45 Uhrstatt. Das gilt bei geplanter rollierender Schulöffnung für alle Jahrgänge.
Die Teilung der Klasse übernimmt die Klassenleitung (Infektionsschutz).
Unterrichtet werden die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und ggf. Englisch (die inhaltliche Vorbereitung der Fächer übernehmen die Klassen-/Fachlehrerinnen).
Für den Unterricht stehen eigens vorbereitete Klassen/Räume im Schulgebäude zur Verfügung, die nach dem Infektionsschutzgesetz eingerichtet sind. Die Laufwege zu den Klassenräumen werden durch Markierungen gekennzeichnet.
Die Jacken müssen am Platz aufbewahrt werden (Infektionsschutz).
Da die Abstandsregel in den Toilettenräumen nicht gewährleistet werden kann, wird bis auf weiteres immer nur ein Kind den Waschraum betreten und die Toilette nutzen können.
Die Pausenzeiten werden gestaffelt und auf fest zugewiesenen Schulhofregionen durchgeführt (Abstandsregel).
Die Spielgeräte auf dem Schulhof sind noch durch den Schulträger gesperrt. Pausenspielzeuge der Schule können nicht ausgeliehen werden. Die Kinder dürfen sich aber gerne ein kleines Spielgerät von zu Hause für die Pause mitbringen (Springseil etc.).
Während und nach dem Unterricht findet weiterhin die Not/Betreuung für alle Jahrgänge statt.
Der Busverkehr ist mit der Stadt Rietberg entsprechend der o.g. Unterrichtszeiten geregelt.
Zum Thema „Schülerbeförderung“ (s. Homepage Schülerverkehr) wird die Stadt Rietberg noch eine Presse-mitteilung schalten. Weitere Hinweise und Verhaltensregeln für die Schülerbeförderung im ÖPNV/Schülerspezialverkehr erhalten Sie auch von den Klassenleitungen.
Zur Schulpflicht
Die Teilnahme am Unterricht mit Schulöffnung – ab dem 07.05.2020 für die Viertklässler - ist für die Schülerinnen und Schüler verpflichtend.
Sofern ein Kind jedoch relevante Vorerkrankungen in Bezug auf das Corona-Virus (COVID-19) hat, entscheiden die Eltern – ggf. nach ärztlicher Rücksprache -, ob eine gesundheitliche Gefährdung durch den Schulbesuch entstehen könnte. In diesem Fall benachrichtigen die Eltern zeitnah die Schule und teilen schriftlich mit, dass aus gesundheitlichen Gründen der Schulbesuch nicht möglich ist. Die Art der Vorerkrankung braucht nicht angegeben werden (Datenschutz). In diesem Fall entfällt die Pflicht zur Teilnahme am Präsenzunterricht und das Kind erhält für das Lernen auf Distanz entsprechend Lernmaterialien.
Liebe Eltern, bitte bereiten Sie Ihr Kind auf die deutlich veränderte Schulsituation behutsam vor und machen Sie sich bitte gemeinsam mit den notwendigen Maßnahmen zum Infektionsschutzgesetz, zur Hand/Hygiene und zum Abstandhalten in öffentlichen Räumen, im Bus und in der Schule vertraut. Vielen Dank für Ihre unterstützende Mitwirkung!
Möge der Schulstart in den neuen Schulalltag für alle erfolgreich sein und bleiben Sie gesund.
Das Schulleitungsteam Das Kollegium und die Mitarbeiter
Fr
01
Mai
2020
Sämtliche Schritte der Schulöffnung für die Klassen 1-3, die frühestens ab dem 11. Mai 2020 realisiert würden, stehen noch als denkbarer Plan unter dem Vorbehalt der noch ausstehenden Beratungen und Beschlüsse von Bund und Land NRW mit der Bundeskanzlerin am 6.Mai 2020.
Do
30
Apr
2020
Liebe Eltern,
nach Informationen des Ministeriums NRW vom 30.04.2020 ist die Wiederaufnahme des Unterrichts für den 07. Mai 2020 vorgesehen.
Hier nähere Informationen zum Erlass:
Am 7. und 8. Mai 2020 soll zunächst nur Unterricht für die 4. Klassen stattfinden.
Ab dem 11. Mai 2020 sollen dann in einem tageweise ‚rollierenden‘ System die Kinder aller Jahrgangsstufen wieder zum Unterricht gehen können.
Der Schülertransport soll in Absprache mit dem Träger der Schule entsprechend geregelt werden.
Ziel soll dabei sein, allen Kindern aller Jahrgänge in den kommenden Wochen bis zu den Sommerferien eine Rückkehr in den regelmäßigen Präsenzunterricht und eine Wiederaufnahme von Ganztags- und Betreuungsanteilen zu ermöglichen. Auch Notbetreuung soll weiter angeboten werden.
Im Laufe einer Woche ergibt sich daraus ein rollierendes System mit tageweisem Unterricht für nur einzelne Jahrgangsstufen nach festem Plan. Dies bedeutet eine Mischung aus Präsenzunterricht in der Schule und Lernen auf Distanz im Elternhaus.
Die Klassen sollen in der Schule für den Unterricht zumindest halbiert werden (vgl. Abstandsregel 1,50m) und auf dem Schulhof zeitlich gestaffelte Bewegungspausen haben.
Jede Schule soll diese Mindestvorgaben unter Einhaltung der notwendigen Hygiene- / Infektionsschutzmaßnahmen und Abstandsvorgaben (1,50m) auf ihre individuelle Situation vor Ort anpassen (zur Verfügung stehendes Lehrerpersonal, vorhandene Räumlichkeiten der Schule/ Betreuung, angemeldete Betreuungsbedarfe ...).
Anfang nächster Woche erhalten Sie von uns zur Umsetzung und Organisation der Wiederaufnahme des Unterrichts für die 4. Klassen und zu den neuen Vorgaben (!) des rollierenden Unterrichts/System für alle Jahrgänge nähere Informationen.
Wir wünschen allen Eltern und Kindern einen schönen 1. Mai.
Viele Grüße vom Kollegium an die Kinder ... und bleiben Sie alle gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Christel Lehmeyer-Plotzky
Schulleitung
Do
30
Apr
2020
Die Kinder der Klassen 1-3 erhalten mit Beginn der kommenden Woche neues Lernmaterial für das Lernen zu
Hause.
Wir senden die Materialpakete erneut per Post, um weiterhin sicherzustellen, dass
alle Eltern und Kinder erreicht werden.
Mi
29
Apr
2020
Liebe Eltern,
nach gestriger Kultusministerkonferenz (KMK) und aktueller Auskunft des Landkreistages NRW,
des Staatssekretärs Herr Richter und der Schulaufsicht Gütersloh am 29.04.2020 möchten wir Sie
darüber in Kenntnis setzen - sofern nicht schon der Presse entnommen - ,
dass abweichend von den bisherigen Planungen erst ab Donnerstag, den 07.05.2020
(und nicht schon ab Montag, 04.05.2020) Grundschüler wieder in den Unterricht kommen sollen.
Dies soll laut Ministerium NRW zunächst die 4. Klassen der Grundschulen betreffen.
Über weitere Schulöffnungen bzw. Details soll am Donnerstag, 30.04.2020 zwischen den
Ministerpräsidenten und der Kanzlerin Frau Merkel beraten und entschieden werden.
Uns Schulen liegen daher über das Rahmenkonzept der KMK hinaus zum jetzigen Zeitpunkt noch
keine weiteren Informationen bzw. Details zur Wiederaufnahme zunächst des 4. Jahrgangs vor;
in diesem Zusammenhang erwarten wir weitere Klärungen durch den nächsten Erlass des
Ministeriums und informieren Sie dann schnellstmöglich über schulinterne Maßnahmen und
Regelungen.
Derzeit planen wir natürlich schon in Vorbereitung die Wiederaufnahme des Unterrichts und setzen
schwerpunktmäßig zusammen mit dem Schulträger die notwendigen Infektionsschutz- und
Hygienemaßnahmen um. Auch der Schülertransport wird in Abstimmung aktuell geregelt.
In dieser außergewöhnlichen wie dynamischen Corona - Zeit bedanken wir uns herzlich für Ihre Unterstützung sowie Ihr Durchhaltevermögen.
Wir wünschen Ihnen, den Kindern sowie Ihren Angehörigen weiterhin Gesundheit und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Das Kollegium &
Christel Lehmeyer-Plotzky
Schulleitung
So
26
Apr
2020
Durch die schrittweise Wiederaufnahme des Schulbetriebes nutzen
Schülerinnen und Schüler seit dieser Woche wieder vermehrt Busse und
Bahnen. Um die Ansteckungsgefahr auch auf dem Weg zur Schule so gering
wie möglich zu halten, haben das Land, die kommunalen Spitzenverbände
und die Branchenverbände Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
und Verband Nordrhein-Westfälischer Omnibusunternehmen (NWO) Hinweise
und Verhaltensregeln für einen besseren Infektionsschutz im
Schülerverkehr erarbeitet. Diese sind auf der Webseite des
Verkehrsministeriums abrufbar:
So
26
Apr
2020
Alleinerziehende Elternteile, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen oder
die sich aufgrund einer Schul- oder Hochschulausbildung in einer
Abschlussprüfung befinden, haben ab dem 27. April 2020 Anspruch auf die
Teilnahme ihres Kindes an der Notbetreuung, sofern eine private
Betreuung nicht anderweitig organisiert werden kann. Dies gilt für jede
Erwerbstätigkeit des alleinerziehenden Elternteils, unabhängig von der
Auflistung der Tätigkeitsfelder, die sich aus der Anlage der
CoronaBetrVO ergeben.
Mi
22
Apr
2020
Liebe Eltern,
bitte melden Sie Ihre Kinder ab jetzt unter folgender Nummer zur Notbetreuung an: 05244/903464
Di
21
Apr
2020
Liebe Eltern, in der Datei finden sie eine Liste der relevanten Tätigkeitsbreiche für die Notbetreuung. Der angefügte Link hilft Ihnen bei Fragen zur Notbetreuung weiter.
Fr
17
Apr
2020
Liebe Eltern,
in der Datei finden Sie den aktuellen Brief der Schulleitung mit neuen Informationen.
Do
16
Apr
2020
Für etwas mehr Abwechslung zuhause haben wir hier eine Linkliste mit freiwilligen Angeboten zusammengestellt:
Die Sendung mit der Maus (täglich)
Planet Schule Grundschule -
lehrreiche Filme und interaktive Spiele
Pikas - Übungsmaterial für das Fach Mathematik, Klasse 1 - 4
Lernteppich Mathematik
Lernteppich
Deutsch
Brief von Hase Felix
ANTON-App (Klasse 1-4)
Wizadora (Englischlern-App)
WDR Dackl-Konzerte von berühmten Komponisten, Musikunterricht für Zuhause
Kreative Aufgaben für Zuhause
Labbé - Bastelvorlagen und motivierende
Arbeitsblätter
Tägliche Sportstunde auf Youtube mit Alba Berlin
Do
16
Apr
2020
In den Grundschulen sowie den weiterführenden Schulen wird das Notbetreuungsangebot für die Jahrgangsstufen eins bis sechs aufrechterhalten und ggf. um weitere Bedarfsgruppen, die nach der geltenden Leitlinie zu den kritischen Infrastrukturen gehören, erweitert.
Wegen der immer wieder betonten dynamischen Entwicklung der Lage sowie der Ankündigung der Bundeskanzlerin, am 30. April erneut mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten zu beraten, plant das Schulministerium NRW die Schritte zunächst bis zum 4. Mai.
Nach soll auf die eingetretene Entwicklung reagiert werden, die es im besten Fall möglich macht, das Unterrichtsangebot dann auch auf Schülerinnen und Schüler anderer Jahrgänge auszudehnen.
Fr
03
Apr
2020
Wir wünschen allen Eltern und Kindern in dieser außergewöhnlichen Zeit ...
für die kommenden Osterferien und Ostertage alles Gute sowie erholsame Festtage.
Sobald wir neue Informationen zu einer möglichen Schulöffnung haben, werden Sie natürlich neben der Presse auch über unsere Homepage informiert.In den Osterferien sind wir telefonisch in der Zeit von 8.00 - 11.35 Uhr über die Schulbüro-Telefonnummer 05244-2737 und von 11.35 - 13.00 Uhr über die OGGS-Telefonnummer 05244-934220 erreichbar.
‚Frohe Ostern‘
wünscht Ihnen das Kollegium und
das Schulleitungsteam.
Bleiben Sie gesund. 🍀
Chr. Lehmeyer-Plotzky
U. Heinrichsmeier
G. Aistermann